Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
EMA schützt Ihre Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie EMA personenbezogene Daten erfasst und verwendet. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an info@emasweden.com
Wenn Sie uns kontaktieren, z. B. um ein Produkt von uns zu kaufen, akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinie und unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie stimmen auch zu, dass EMA elektronische Kommunikationskanäle verwendet, um Ihnen Informationen zu senden.
Um Ihnen unsere Dienstleistungen und Produkte anbieten zu können, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben verarbeiten. Dabei nehmen wir größtmögliche Rücksicht auf Ihre Privatsphäre.
Welche Informationen sammeln wir?
Sammlung und Verwendung von Daten
Diese Datenschutzrichtlinie umfasst Daten, die online und offline erfasst werden, einschließlich personenbezogener Daten, die wir über verschiedene Kanäle erfassen können, wie z. B. Websites, soziale Medien, Kontakt per Telefon oder E-Mail und auf Veranstaltungen/Messen. Wir können personenbezogene Daten, die auf eine Weise (z. B. eine Website) erfasst wurden, mit personenbezogenen Daten kombinieren, die auf eine andere Weise erfasst wurden (z. B. Messen, Kundentreffen).
Informationen, die Sie uns geben: Sie können uns direkt oder indirekt Informationen über sich selbst und Ihr Unternehmen auf verschiedene Weise geben, z. B. wenn Sie eine Produktanfrage stellen, sich für den Newsletter anmelden, in unseren sozialen Medien interagieren oder uns per E-Mail, Brief oder Telefon kontaktieren. Diese Informationen können sein:
- Personen- und Kontaktinformationen – Name, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Position im Unternehmen usw.
- Bewerbungsunterlagen, Lebenslauf – Personen- und Kontaktinformationen, Kompetenzen, Erfahrungen, Ausbildungen, frühere Arbeitgeber usw.
Informationen, die wir über Sie sammeln: Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, können wir Informationen sammeln über (bitte beachten Sie, dass wir nicht immer alle unten genannten Daten sammeln):
- Personen- und Kontaktinformationen wie Name, Geburtsdatum, Sozialversicherungsnummer, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer und Position im Unternehmen.
- Informationen über Produkte/Dienstleistungen – Details zu den Produkten oder Dienstleistungen, die Sie gekauft/an denen Sie Interesse gezeigt haben.
- Finanzielle Informationen – eventuelle Kredite, Schulden oder negative Zahlungshistorie.
- Historische Informationen – frühere Käufe, Zahlungs- und Kredithistorie.
- Geräteinformationen – z. B. IP-Adresse, Spracheinstellungen, Browsereinstellungen, Zeitzone, Betriebssystem, Plattform und Bildschirmauflösung.
- Geografische Informationen – Ihr geografischer Standort.
Die Informationen, die Sie uns geben, die Informationen, die wir über Sie sammeln, sowie Informationen über die Produkte/Dienstleistungen und die finanziellen Informationen sind im Allgemeinen notwendig, um ein Vertragsverhältnis mit uns einzugehen, während die übrigen Informationen, die wir sammeln, im Allgemeinen für andere Zwecke notwendig sind, wie unten beschrieben.
Was machen wir mit den Informationen?
Alle Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, auszuführen und zu verbessern. Anhang 1 enthält eine Liste der Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir durchführen, sowie den Zweck, warum wir sie durchführen, und auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht.
An wen können wir die Informationen weitergeben?
Um unsere Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden und anderen Interessengruppen erfüllen zu können, können wir die Informationen an Dritte wie Lieferanten oder Subunternehmer, Spediteure und Dienstleister weitergeben oder mit ihnen teilen. Wir ergreifen alle angemessenen rechtlichen, technischen und organisatorischen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten bei der Übertragung an oder der Weitergabe an solche Dritten sicher und mit einem angemessenen Schutzniveau behandelt werden.
Behörden. Wir können den zuständigen Behörden die erforderlichen Informationen zukommen lassen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn Sie uns dazu ermächtigt haben.
Was wir nicht mit den Daten tun werden, EMA wird die gesammelten Informationen nicht an Dritte verkaufen.
Wo verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
EMA verarbeitet alle personenbezogenen Daten innerhalb der EU/des EWR.
Wie lange speichern wir die Daten?
Wir speichern Daten so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, oder zur Erfüllung unserer Verpflichtungen bzw. so lange, wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfordern, z. B. im Hinblick auf das Rechnungslegungsgesetz.
Ihre Rechte als registrierte Person in Bezug auf Zugang, Berichtigung und Löschung
- Recht auf Zugang zu Ihren Daten. Sie haben das Recht, eine Kopie der Daten anzufordern, die EMA über Sie hat, und die Informationen, die wir über Sie haben, zu überprüfen.
- Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Informationen über sich selbst zu verlangen.
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“). Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Daten für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
Es kann jedoch rechtliche Verpflichtungen geben, die uns daran hindern, alle personenbezogenen Daten sofort zu löschen. Diese Verpflichtungen können sich aus der Rechnungslegungs- und Steuergesetzgebung ergeben. Was wir dann tun, ist, die Daten, die wir speichern müssen, sicher zu lagern, um zu verhindern, dass sie für andere Zwecke verwendet werden, als zur Erfüllung solcher rechtlichen Verpflichtungen.
Cookies und ähnliche Technologien.
Lesen Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinie auf emasweden.com.
Kontaktieren Sie uns
EMA (EMA Attachment AB) hat die Organisationsnummer 559261-5651 und hat seinen Sitz in der Ehns gata 6, 511 56 Kinna. Kontaktieren Sie uns unter info@emasweden.com, wenn Sie Fragen zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten oder zu dieser Datenschutzrichtlinie haben.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien (gemeinsam als „Cookies“ bezeichnet), um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die aus Buchstaben und Zahlen bestehen. Diese werden von unserem Webserver gesendet und auf Ihrem Gerät gespeichert, wie unten beschrieben. Wir verwenden verschiedene Cookies:
- Sitzungscookies sind temporäre Cookies, die ablaufen, wenn Sie Ihren Browser oder Ihre App schließen.
- Dauerhafte Cookies sind Cookies, die auf Ihrem Computer verbleiben, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen.
- Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die von der Website gesetzt werden, die Sie besuchen.
- Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die von einer Drittanbieterseite gesetzt werden.
- Web Beacons sind kleine transparente grafische Bilder, die in E-Mails enthalten sein können.
Ähnliche Technologien sind Technologien, die Informationen in Ihrem Browser oder auf Ihrem Gerät auf eine Weise speichern, die Cookies und Web Beacons ähnelt.
Warum verwenden wir Cookies?
Die von uns verwendeten Cookies verbessern in der Regel die Dienstleistungen, die wir Ihnen anbieten. Einige unserer Dienstleistungen benötigen Cookies, um zu funktionieren, während andere dazu dienen, unsere Dienstleistungen für Sie reibungsloser zu gestalten.
Wie können Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren?
Ihr Browser oder Ihr Gerät erlaubt Ihnen in der Regel, die Einstellungen für die Verwendung und den Umfang von Cookies zu ändern. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers oder Geräts, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie die Einstellungen für Cookies anpassen können. Sie können beispielsweise wählen, alle Cookies zu blockieren, nur Erstanbieter-Cookies zu akzeptieren oder Cookies zu löschen, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Beachten Sie, dass einige Dienste möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie Cookies blockieren oder löschen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zu Cookies haben, können Sie uns gerne kontaktieren unter: